Bericht des Aufsichtsrates
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat uns alle tiefbetroffen! Er hat unendliches Leid, Flucht und Vertreibung ausgelöst, aber auch die Wirtschaft gezeichnet und die Baubranche beeinflusst. Wie viele andere Kommunen auch, stand und steht Fellbach vor der Herausforderung, für die ukrainischen Geflüchteten sowie für die steigende Zahl der Geflüchteten aus anderen Ländern, Unterbringungsmöglichkeiten aufzubauen. Dank des großen Engagements in der Bevölkerung konnten gerade in den ersten Monaten zahlreiche Unterkünfte dazu gewonnen werden. In enger Zusammenarbeit mit der städtischen Verwaltung sind weitere Wohnmöglichkeiten aufgebaut worden. Unsere Intention, die Nutzung von Sporthallen zu vermeiden, haben wir bisher erreicht.
Die zahlreichen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt und in der Baubranche haben die Arbeit der Wohnungs- und Dienstleistungsgesellschaft Fellbach im vergangenen Jahr geprägt. Trotz Energiekrise und Rohstoffengpässen, trotz Inflation und Fachkräftemangel konnte die WDF sich erfolgreich am Markt behaupten und Projekte gut abschließen. Gerade bei der derzeit angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt ist die WDF daher ein zentraler Baustein der Wohnraumversorgung. Dies ist nur durch das große Engagement und den hervorragenden Einsatz der Mitarbeitenden möglich.
Die Geschäftsführung hat den Aufsichtsrat während des Geschäftsjahres 2022 durch regelmäßige schriftliche und mündliche Berichte unterrichtet. Die vorgelegten Berichte und deren Erläuterungen ermöglichten es, die Entwicklung des Geschäftsverlaufes innerhalb des Geschäftsjahres zeitnah zu verfolgen. Der Aufsichtsrat überwachte die Tätigkeit der Geschäftsführung in der durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebenen Form.
Der Jahresabschluss und der Lagebericht 2022 wurden von der, durch den Aufsichtsrat zum Abschlussprüfer bestellten Bavaria Revisions- und Treuhand AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, München, geprüft. Die Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis keinen Anlass zur Beanstandung gegeben, sodass der Bestätigungsvermerk ohne Einschränkung erteilt werden konnte. Der Aufsichtsrat hat den Prüfbericht der Prüfungsgesellschaft zur Kenntnis genommen und schlägt der Gesellschafterversammlung vor, den geprüften Jahresabschluss zum 31.12.2022 festzustellen und die Geschäftsführung zu entlasten.
Der Aufsichtsrat dankt dem Betriebsrat und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, für die im abgelaufenen Geschäftsjahr geleistete sehr gute und engagierte Arbeit.
Die Vorsitzende des Aufsichtsrates
Gabriele Zull
Oberbürgermeisterin
AUFSICHTSRÄTE
Wohnungs- und Dienstleistungsgesellschaft Fellbach mbH
Aufsichtsratsvorsitzende: Gabriele Zull
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender: Ruth Lemaire